TCM – Traditionelle Chinesische Medizin

Die Chinesische Medizin begleitet mich bereits seit meiner Studienzeit.
„Bereits damals war mir bewußt, dass medizinische Arbeit, die nur Symptome erfasst, oft nur kurzzeitig erfolgreich ist.“
Im Denken der TCM ist der Mensch eine Einheit von Körper – Geist und Seele, überzogen mit feinstofflichen Kanälen, die Meridiane genannt werden. Diese bedecken den ganzen Körper und durchdringen ihn bis hin zu den tiefsten Schichten unseres Seins. Die Meridiane sind untereinander vernetzt und können sich gegenseitig ausgleichen. In der Therapie nutze ich Akupunkturpunkte auf den Meridianen, die wie ein Tor zum System wirken. Über diese Punkte kann ich in direkte Interaktion mit dem Körper und seinen unterschiedlichsten Schichten und Strukturen gehen. Ganz nach dem Leitsatz:
„Die Energie folgt der Aufmerksamkeit.“
Ausgleich des Vegetativen Nervensystems
Die TCM kann sehr gut balancierend auf das vegetative Nervensystem einwirken. Dies ist in der heutigen Zeit dringend notwendig, denn viele Menschen sind durch Überlastung und Dauerstress gefangen in einer Überaktivität des Sympathikus. Dieser Zustand blockiert die natürliche Regenerationsfähigkeit und fördert die Entstehung von Krankheit.
Die ausgleichend wirkenden Therapiemöglichkeiten der TCM fördern das Umschalten vom Fluchtmodus in den Entspannungsmodus.
“Durch die Zentrierung in unserer Mitte verbinden wir uns mit unserer Kraft.”
Unterstützen Sie die Bildung eines Fundamentes als Grundlage für Ihre Gesunderhaltung, Prävention und als Basis für Ihre Regeneration.